Geschäftsbedingungen

Web Shop Optimierung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. OfficeOne (Produkt officeone.org) ONLINESHOP
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: „AGB“) gelten für den Erwerb von Ware im officeone.org auf der Webseite officeone.org. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Filial-Kauf von Ware des „officeone.org“ findest Du unter officeone.org/agb-filiale/.

1.2 Der officeone.org beliefert ausschließlich Verbraucher (§ 13 BGB). Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Bei einer Bestellung durch ein Unternehmen (§ 14 BGB) sind wir zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

1.3. Im officeone.org schließt du auf der Webseite officeone.org einen Kaufvertrag ab. Der Versand der Ware erfolgt entweder per Paketdienst (nachfolgend „Paketware“) oder per Spedition (nachfolgend „Speditionsware“).

1.4. Du kannst dich auf der Website officeone.org über die Ware informieren. Die Ware wird in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert.

1.5. Eine Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen und zur persönlichen Verwendung.

2. Vertragsschluss, Guthaben-Bon
2.1. Dein Kaufvertrag kommt zustande mit der

OfficeOne.org
Steinmetzstr. 19
86165 Augsburg
Email: info@officeone.org

(nachfolgend „officeone.org“ oder „wir“).

2.2. Die Produktdarstellungen auf der Webseite officeone.org stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Irrtümer vorbehalten.

2.3. So schließt Du einen Vertrag ab:

2.3.1. Du kannst aus dem zum Online-Kauf angebotenen Sortiment Waren auswählen und diese über den Button „In den Warenkorb“ in einen virtuellen Warenkorb legen.

2.3.2. Durch Aufrufen des Warenkorbs können alle im Warenkorb befindlichen Waren eingesehen werden. Durch Anklicken des Buttons „Zur Kasse“ gelangst Du zum nächsten Bestellschritt.

2.3.3. Gib deine Daten in das elektronische Bestellformular ein. Sofern Du bereits über ein Kundenkonto verfügst und eingeloggt bist, kannst du aus deinen bisher hinterlegten Adressen wählen. Falls du noch kein Kundenkonto hast, kannst du dich im Folgenden registrieren und eine Liefer- bzw. Rechnungsadresse anlegen. Alternativ ist es auch möglich, ohne Registrierung bzw. Anmeldung eine Gastbestellung durchzuführen.

2.3.4. Bitte prüfe die von dir eingegebenen Adressdaten. Solltest du die Lieferung an eine abweichende Lieferadresse wünschen, kannst du diese über den Button „Bearbeiten“ ergänzen. Durch einen Klick auf den Button „Weiter mit Zahlung wählen“ gelangst du zum nächsten Bestellschritt.

2.3.5. Wähle aus den angebotenen Zahlungsarten die gewünschte Option aus. Durch einen Klick auf „Weiter“ gelangst du zum nächsten Bestellschritt. Bei bestimmten Zahlarten kann es sein, dass du an dieser Stelle die Zahlung autorisieren bzw. weitere Informationen angeben musst.

2.3.6. Bevor du die Bestellung kostenpflichtig absendest, kannst du deine Bestellung nochmals überprüfen und ggf. die Zahlart und/oder die Adressen ändern. An dieser Stelle musst du den AGB zustimmen. Über den Button „Kostenpflichtig bestellen“ am Ende des Bestellprozesses gibst du eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb befindlichen Waren ab.

2.3.7. Es öffnet sich nun ein neues Fenster, in welchem du die Zahlung über die vorab ausgewählte Zahlungsmethode durchführen kannst.

2.3.8. Wir schicken dir nach erfolgreicher Bezahlung eine E-Mail zu, mit der der Empfang deiner Bestellung und des damit verbundenen Auftrags bestätigt wird (nachfolgend „Auftragsbestätigung“). Mit dieser Auftragsbestätigung kommt ein Vertrag zwischen dir und uns über die bestellte und in der Auftragsbestätigung aufgelistete Ware zustande. In dieser E-Mail werden dir der Vertragstext und unsere AGB zugesandt. Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert. Deine vergangenen Bestellungen kannst du in unserem Kunden-Login-Bereich einsehen.

2.4. In der Rechnung, die der Auftragsbestätigung beigefügt ist, ist auch der Lieferzeitraum angegeben (siehe hierzu Ziff. 6.1).

2.5. Zur Bearbeitung deiner Bestellung ist es erforderlich, dass deine Transaktionsdaten, also die Daten, die zur Abwicklung deines Kaufs verarbeitet werden, in Abhängigkeit deines Postleitzahlgebiets, an officeone.org übermittelt werden. Weitere Informationen zum Datenschutz und zu deinen Betroffenenrechten findest du in unserer Datenschutzerklärung und insbesondere im Abschnitt „Bestellungen im officeone.org“.

3. Liefertermin
Hast du Paketware erworben, wird die Ware innerhalb der Lieferzeit, die auf der Artikeldetailseite auf officeone.org kommuniziert wird, mit einem Paketdienst an dich versendet. Hast du Speditionsware erworben, kannst du – je nach Artikel – entweder online einen Liefertermin vereinbaren, oder du wirst innerhalb von ca. drei Werktagen telefonisch kontaktiert, um einen Liefertermin zu vereinbaren. Die jeweilige Lieferzeit des Artikels kannst du der Artikeldetailseite auf officeone.org entnehmen.

4. Zahlungsmodalitäten
Du kannst die Zahlung per Kreditkarte oder per PayPal vornehmen oder dich für die Klarna Rechnung entscheiden.
Bei den Zahlungsmethoden Kreditkarte und PayPal ist der Kaufpreis unmittelbar mit Vertragsschluss fällig, sodass der Rechnungsbetrag unmittelbar nach Bestellabschluss von deiner Kreditkarte oder deinem PayPal-Konto abgebucht wird. Für die Zahlungsabwicklung über PayPal gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von PayPal.
Bei der Zahlungsmethode Klarna Rechnung beträgt das Zahlungsziel 14 Tage ab Versand der Waren. Nach dem Versand deiner Ware erhältst du von Klarna eine E-Mail, welche alle relevanten Zahlungsinformationen zum Begleichen deiner Rechnung enthält. Es werden keine Rechnungsgebühren erhoben. Für die Zahlungsmethode Klarna Rechnung gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Klarna.

5. Widerrufsbelehrung
5.1. Du hast bei einem Kauf auf der Webseite officeone.org grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das wir nach Maßgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend informieren. In Ziff. 5.2 findet sich ein Muster-Widerrufsformular. In Ziff. 5.3 sind Ausnahmen vom Widerrufsrecht aufgelistet. Über das gesetzliche Widerrufsrecht hinaus stehen dir die Rechte aus der officeone.org Garantie gem. Ziff. 9 zu.

Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,

OfficeOne.org
Steinmetzstr. 19
86165 Augsburg
Email: info@officeone.org

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen
wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Ware. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Ware nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang durch Sie zurückzuführen ist.

5.2. Über das Muster-Widerrufsformular informieren wir nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:

Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:

OfficeOne.org
Steinmetzstr. 19
86165 Augsburg
Email: info@officeone.org

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
• Bestellt am (*)/erhalten am (*):
• Bestellnummer:
• Name des/der Verbraucher(s):
• E-Mail-Adresse, die beim Bestellvorgang angegeben wurde:
• Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
(*) Unzutreffendes bitte streichen

5.3. Das Widerrufsrecht besteht in den folgenden Fällen nicht:
• Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten wird
• Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
• Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden

6. Lieferung
6.1. Eine Auslieferung von Speditionsware kann nur erfolgen, wenn innerhalb des möglichen Lieferzeitraums (den Lieferzeitraum findest Du in der Rechnung, die mit der Auftragsbestätigung versandt wird) ein konkreter Liefertermin vereinbart wurde. Der Kaufvertrag über Speditionsware zwischen uns steht daher unter der auflösenden Bedingung, dass du innerhalb des möglichen Lieferzeitraums entsprechend Ziff. 3 dieser AGB keinen Liefertermin mit uns vereinbarst. Diese auflösende Bedingung greift nur, wenn wir wiederholt (mindestens zweimal) versucht haben, dich gem. Ziff. 3 dieser AGB zu kontaktieren. Erfolgt diese Vereinbarung nicht innerhalb des möglichen Lieferzeitraums, kannst du von uns die Rückzahlung des Kaufpreises verlangen. Die Abwicklung erfolgt durch unseren Kundenservice.

6.2. Die Lieferung von Speditionsware erfolgt zu dem mit dir vereinbarten Liefertermin „frei Bordsteinkante“. Sofern eine Lieferung „frei Verwendungsstelle“ vereinbart ist, bist du dafür verantwortlich, dass wir diese Verwendungsstelle durch ausreichend breite Zuwegung, Treppenhäuser und Türen erreichen können (der Trageweg muss insbesondere frei von Möbeln sein und es erfolgt keine Lieferung durch Fenster und Ähnliches). Du bist verpflichtet, den Erhalt der Ware zu bestätigen.

6.3. Den Liefertermin für Paketware kannst du einem Sendungsverfolgungslink, der dir per E-Mail übermittelt wird, entnehmen. Die Paketware wird dir „frei erster verschließbarer Hauseingangstür“ zugesendet.

6.4. Eine Zustellung von Speditionsware bei Nachbarn ist ausgeschlossen. Sofern eine Zustellung von Speditionsware aufgrund deines Verschuldens zum vereinbarten Zustellungstermin nicht möglich ist, können wir dir die Kosten eines weiteren Zustellungstermins in Rechnung stellen.

6.5. Eine Lieferung ist ausschließlich in Deutschland möglich. Eine Zustellung an officeone.org Filialen ist stets ausgeschlossen. Eine Zustellung von Paketware kann nur an existierende Personenadressen und gegebenenfalls – sofern angesichts Paketgröße, Paketinhalt und Logistikdienstleister möglich – an Packstationen und an Paketshops erfolgen. Eine Zustellung von Speditionsware kann nur an existierende Personenadressen, nicht an Packstationen und Paketshops erfolgen. Außerdem sind folgende Postleitzahlen von der Belieferung mit Speditionsware ausgeschlossen: 25845, 25846, 25847, 25849, 25859, 25863, 25869, 25929, 25930, 25931, 25932, 25933, 25938, 25939, 25940, 25941, 25942, 25946, 25947, 25948, 25949, 25952, 25953, 25954, 25955, 25961, 25962, 25963, 25964, 25965, 25967, 25968, 25969, 25970, 25980, 25985, 25986, 25988, 25989, 25990, 25992, 25993, 25994, 25995, 25996, 25997, 25998, 25999, 26465, 26474, 26486, 26548, 26571, 26579, 26757, 27498, 83209, 83256.

6.6. Wenn die Abgabe bestimmter Waren (z. B. alkoholhaltige Getränke) erst ab einem bestimmten Alter erlaubt ist, werden wir die Identität und das Alter des Empfängers durch den Zusteller kontrollieren lassen und ggf. eine Abgabe an Empfänger, die das erforderliche Alter nicht erreichen, verweigern.

7. Preise und Versandkosten
Alle Preise, die in den Werbemitteln angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer und sonstiger Preisbestandteile und – sofern nicht ausdrücklich anders angegeben – der Versandkosten.

8. Sachmängelgewährleistung
Wir haften für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB.

9. OfficeOne.org-Garantie
9.1. Auch für Ware aus dem officeone.org gilt die officeone.org Garantie. Du kannst die Ware bis zu 60 Tage nach Kauf ohne Angabe von Gründen kostenfrei zurückgeben.

9.2. Für die Rücksendung logge dich unter „Mein Konto“ ein. Unter „Meine Bestellungen“ findest du den Button „Artikel zurücksenden“. Dort kannst du die Retoure beauftragen. Falls du als Gast bestellt hast, kannst du unter Angabe deiner E-Mail-Adresse und deiner Bestellnummer die Retoure unter „Gastretoure“ beauftragen. Anschließend werden dir die Retourenunterlagen zur Verfügung gestellt oder, im Fall von Speditionsware, wird ein Abholtermin mit dir vereinbart.

9.3. Nutze zur Rücksendung der Ware ausschließlich die zur Verfügung gestellten Rücksendeunterlagen. Unfrei zurückgesendete Pakete können nicht angenommen werden. Benötigst Du Hilfe beim Rückversand, kannst du den Kundenservice kontaktieren.

9.4. Im Falle der Ausübung der officeone.org Garantie muss die Speditionsware transportsicher verpackt am Lieferort übergeben werden (bei der Lieferung „frei Bordsteinkante“ also an der Bordsteinkante). Paketware muss paketversandfähig und versandsicher verpackt werden. Nach Erhalt der Ware werden wir dir den von dir gezahlten Kaufpreis über die beim Kauf von dir gewählte Bezahlform zurückerstatten.

9.5. Entgelte, die für zusätzliche Serviceleistungen (z. B. Aufstellservice bei Waschmaschinen) gezahlt wurden, werden im Rahmen der officeone.org Garantie nicht zurückerstattet.

9.6. Eine Rückgabe der Ware aufgrund der officeone.org Garantie in einer officeone.org Filiale sowie die Auszahlung des Kaufpreises in der officeone.org Filiale sind bei online bestellter Ware ausgeschlossen.

9.7. Wenn du die Ware noch nicht erhalten hast, kannst du ebenfalls von der officeone.org Garantie Gebrauch machen und eine Kaufpreiserstattung verlangen. Für eine Stornierung melde dich bitte bei unserem Kundenservice. Wir prüfen dann, ob eine Stornierung noch möglich ist. Wenn deine Bestellung schon für den Versand vorbereitet wird, ist eine Stornierung leider nicht mehr möglich. In diesem Fall kannst du die Annahme der Bestellung an der Tür verweigern.

9.8. Deine gesetzlichen Gewährleistungsansprüche und Widerrufsrechte bleiben hierdurch unberührt.

10. Eigentumsvorbehalt, Selbstbelieferungsvorbehalt
10.1. Bis zur vollständigen Bezahlung verbleibt die gelieferte Ware in unserem Eigentum.

10.2. Wenn wir trotz eines mit dem eigenen Lieferanten über die Ware geschlossenen Liefervertrages nicht vom Lieferanten beliefert werden und diese Nichtbelieferung nicht zu vertreten haben, sind wir berechtigt, von dem Kaufvertrag über diese Ware mit dir zurückzutreten. In diesem Fall werden wir unverzüglich über die ausgebliebene Belieferung und den Rücktritt vom Vertrag informieren und dir ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.

11. Altgeräte
11.1. Elektro- und Elektronikgeräte, die mit dem folgenden Symbol (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) markiert sind, darfst du nicht über den Hausmüll entsorgen.